Bücherstapel | Buch History | |
Mindeststatus Lehrer | Nur an Freunde verleihen Nein |
Buchstatus frei |
Rubrik > Belletristik > Humor |
99 Bektaschi Witze - 99 Bektasi Fikrasi
Ali Duran Gülcicek und Rüdiger Benninghaus
| |
 |
Besitzer |
 |
Name | NummerFünf |
Ort | 51143 Köln |
Status | Referendar |
Verliehen | 20 |
Geliehen | 10 |
Bucheinträge | 219 |
|
Buchdaten |
Sprache | Turkish |
Antiquariat | Ja |
Bestseller | Ja |
ISBN | 3 9804112 04 |
Kaufpreis | 7.00 € |
Ersch. Datum | 1996 |
Seiten | 210 |
Auflage | 1 |
Höhe / Breite / Tiefe 20.00 cm x 14.00 cm x 1.00 cm |
Gewicht | 275.00 Gramm |
|
Beschreibung / Besonderheiten
So wie die Gedichte spielen auch die Witze in der Literatur der Aleviten und Bektaschiten eine wichtige Rolle, man könnte sogar sagen, daß die Tradition von Gedichten und Witzen ein Hauptgrund für den Fortbestand des Alevitentums bis heute ist. Mit der saz ( Langhalslaute ) oder mit Witzen wurden die Probleme zur Sprache gebracht, die aufgrund der Unterdrückung, unter der man lebte, sonst nicht ausgedrückt werden konnten.
Die Lebensphilosophie der Aleviten, die auch Kizilbasch oder Bektaschi(ten) bezeichnet werden, gründet sich auf Humanismus und Toleranz. In ihrem Glaubenssystem gehen sie von einer Einheit von Gott, Mensch und Natur aus. Besonderheiten: TOP Zustand |
Buch leihen (POST) |
 |
Punkte: | 0 |
Porto: | 1.40 € |
Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Buch zu entleihen. |
|
Buch leihen (REGIO) |
 |
Punkte: | 0 |
Porto: | 0.00 € |
Bitte loggen Sie sich ein, um dieses Buch zu entleihen. |
|
|
|